Willkommen bei der Spindelinstandsetzung Schwarz!
Spindel schleifen im eingebautem Zustand auf ihrer Maschine
Um in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich und nachhaltig zu bestehen, müssen wir in der Lage sein, eine Reparatur so durchzuführen um mindestens den Neuzustand herzustellen können.
durch langjährige Erfahrung und Zusammenarbeit mit Herstellern, sind wir heute in der Lage eine Spindelaufnahme nicht nur zu reparieren und nacharbeiten, sondern auch an die Bedürfnisse des Anwenders zu optimieren.
Unser professionelles Dienstleistungsunternehmen hilft Ihnen dabei, riesige Kosten zu sparen da ein Spindelaustausch entfällt.
Durch unsere Technik ist es möglich eine Spindel 15x nachzuarbeiten ohne abstriche an der Qualität im vergleich zu Neu zu machen. Auch muss gesagt werden, dass nachgearbeitete Spindeln die schon viele Jahre schwer gearbeitet haben , den Stahl unter der harten Schicht verdichten (durch aufweiten) und so nach dem nachschleifen eine höhere Haltbarkeit und Stetigkeit aufweisen.
Es ist falsch immer nur den Rundlauf einer Spindel am Messdorn zu messen ! Es muss klar getrennt ausgewertet werden ist der Fehler vom Lager oder der Spindelwelle.
Rundlauf 0.01mm Dorn (Lagerablauf ok) Maschine funktioniert
Rundlauf 0.01mm Dorn (Lagerablauf falsch) schlechte Oberflächen und hoher Wz. Verschleiß
Beide Messungen waren identisch das Ergebnis aber leider nicht.
Auch das hin und her drücken vom Messdorn um zu prüfen ob er wieder auf null geht macht keine brauchbare Aussage über den Zustand der Spindellagerung. Es zeigt lediglich das Problem nicht die Ursache. Es geht ja nur noch um das austauschen der Spindel und nicht um Reparatur des eigentlichen Problems. So werden sehr viele Spindeln getauscht obwohl eine qualifizierte Fehleranalyse und Nachschleifen den Neuzustand wieder gebracht hätte.
In meiner Kundschaft gibt es viele Spindeln mit 80000-100000 Spindelstunden welche immer noch 100% den Lagerzustand und Vorspannung von neuen Spindeln haben.
Der Satz "Never touch a running system" (Berühre nie ein laufendes System) ist ein bekannter Spruch in der IT-Welt. Er bedeutet, dass man ein funktionierendes System nicht verändern sollte, da dies zu Fehlern oder Instabilität führen könnte. Dieser Grundsatz hat seine Berechtigung, besonders bei Produktivsystemen, wo Ausfälle teuer sein können. Allerdings steht er im Gegensatz zur Notwendigkeit von Innovation und ständiger Verbesserung, insbesondere in der heutigen schnelllebigen IT-Landschaft.